Pagina 1 van 1

Bienenkunde in Hohenheim 28.03-2006

Geplaatst: di 28 mar 2006, 08:58
door Piet Jager
Neues aus der Bienenwissenschaft: 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Bieneninstitute

Gastgeber für die Jahrestagung ist dieses Jahr die Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim unter der Leitung von Dr. Peter Rosenkranz.

Veranstaltungsort ist der Tagungsraum der Katholischen Akademie,
Paracelsusstrasse 91, 70599 Stuttgart, vom 28. März 13:00 Uhr '“ 30. März 15:30 Uhr

Die Landesanstalt für Bienenkunde in Hohenheim koordiniert derzeit ein bundesweites Monitoring-Projekt, mit dem die Ursachen für Bienenverluste wie klimatische Faktoren geklärt und wirksame Überlebensstrategien für Bienen entwickelt werden sollen. Auf der Tagung werden hierzu unter anderem aktuelle Ergebnisse präsentiert. "Auf der Jahrestagung wird alles Neue aus der Bienenwissenschaft präsentiert", verspricht Peter Rosenkranz.

Wichtige Aspekte der Tagung sind Bienenkrankheiten, Verhalten und Genetik von Bienen sowie Bienenprodukte und Bestäubung. "Um die 40 Tagungsbeiträge und über 50 Poster werden zum Gelingen der Veranstaltung beitragen", ist sich Dr. Rosenkranz sicher.

Vor der eigentlichen Tagung wird es in Hohenheim ein "Kick-Off"-Treffen von zehn europäischen Kooperationspartnern geben, mit dem ein von der Europäischen Union gefördertes Forschungsvorhaben zur Verbesserung der Gesundheit von Bienenvölkern begonnen wird. "Unter anderem wollen wir mit dem Projekt auch die genetische Basis für die Resistenz von Bienenvölkern gegenüber Krankheiten und Parasiten untersuchen", erläutert Peter Rosenkranz.

Zie verder: http://www.uni-hohenheim.de/presse/admin/pdf.php?id=223
Zie ook: http://www.ag-bienenforschung.de/

!Piet